Grünkohl

     

    Norddeutsche Hausmannskost für die kalte Jahreszeit – schmeckt auch im Süden: Leckerer Grünkohl mit Mettenden und Kassler. Dazu knusprige Pommes als Gegensatz zum weichen Kohl und süße eingelegte Birnen als Kontrast zum salzigen Kassler - einfach SUPER!

     

    Zutaten

    (für 5-6 Personen; ca. 150 Minuten)

     

    1 kg frischer Grünkohl, gehackt
    2 Zwiebeln, gehackt
    4 Mettenden
    500 - 750g Kassler-Nacken, in 2,5-cm-dicke halbierte Scheiben 
    Haferflocken, grob
    Rapsöl
    1-2 TL schwarzer Pfeffer
    1-2 TL Salz
    1-2 EL Apfelsirup

     

    eingelegte Birnen
    Backofen-Pommes

     

    Zubereitung

    Die Zwiebeln im Rapsöl andünsten und herausnehmen. Anschließend das Kassler anbraten und ebenfalls zur Seite tun. Mit Wasser den angebratenen Bodenbelag aufkochen, um die Röstaromen freizusetzen. Jetzt den frischen Grünkohl langsam in Schüben bei regelmäßigem Umrühren sowie gegebenenfalls etwas Zugabe von Wasser einkochen. Pfeffer, Salz und Apfelsirup hinzugeben und alles einmal bei 180°C aufkochen. Dann das Kassler, die Zwiebeln sowie die Mettenden unterrühren und bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Je nach Wassergehalt die Haferflocken hinzugeben und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. 

    Das Ganze mit knusprigen Pommes und eingelegten Birnen servieren.

     

    Tipp

    Je nach Region lässt sich der Fleischbestandteil sehr gut mit Rauchenden, Kohlwürsten (Bregenwurst), Pinkel, gekochtem Bauchspeck oder anderen Wurst- oder Fleischspezialitäten nach persönlichem Belieben ergänzen. Und natürlich gilt auch für den Grünkohl: Am besten erstmal einen oder zwei Tage ziehen lassen, dann schmeckt er gleich nochmal so gut... 🤩