Ungarisches Paprikagulasch

     

    Eine leckere Version aus dem Land des Gulasch

     

    Zutaten   

    (für 5-6 Personen; 300+ Minuten)

     

    1 kg Rindergulasch
    750g Tomaten, gehackt
    750g Ungarische Spitzpaprika, in cm-Breite Längsstreifen geschnitten
    100g Pastinaken, klein gewürfelt
    3-4 Knoblauchzehen, gestiftet
    2 Gemüsezwiebeln, grob gehackt
    2-3 ungarische Chilis (je nach Vorliebe)

    2-3 EL Tomatenmark

    2 EL Ungarisches Paprikapulver, edelsüß
    1 TL Ungarisches Paprikapulver, scharf

    ½ TL Senf
    1 TL Majoran
    1 TL weißer Pfeffer, frisch gemahlen
    ¼ TL Kümmel, frisch gemahlen
    2-3 EL Suppengewürz, gepulvert

    Rübensirup
    Wasser
    Salz
    Maiskeimöl

     

    Zubereitung 

    Das Fleisch in Maiskeimöl scharf anbraten, dann Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und mit etwas Rübensirup karamellisieren. Etwas Wasser hinzufügen, um die Röstaromen aufzukochen und die Zwiebeln hinzugeben und glasieren. Jetzt die Pastinake und die Paprika sowie wiederum etwas Wasser zufügen; das Ganze bei mittlerer Temperatur ca. 15 bis 20 Minuten köcheln. Dann Knoblauch, Chilis und Tomaten sowie ca. 500ml Wasser beifügen; Majoran, Weißen Pfeffer, Kümmel, Senf und Suppengewürz unterrühren und alles ca. 20 Minuten aufkochen. Dann bei niedriger bis mittlerer Temperatur mindestens drei Stunden unter regelmäßigem Umrühren köcheln lassen. Dabei evtl. von Zeit zu Zeit etwas Wasser hinzugeben, je nachdem, wie sämig das Gulasch werden soll. Am Ende mit Salz und Rübensirup abschmecken und nochmals eine halbe bis ganze Stunde auf niedriger Temperatur ziehen lassen.

     

    Tipp       

    Ich bevorzuge als Beilage am liebsten selbstgebackenes Brot – doch auch Schupfnudeln, Spätzle, Kartoffeln, Kroketten und andere Beilagen sind Alternativen… 😊