Meine exotische Version des Hawaii-Schnitzels...
Zutaten
(für 2-3 Personen; ca. 45 Minuten)
3 große Putenschnitzel
Paniermehl
Chiliflocken, Pul Biber u.ä.
2 Eier
Mehl
1 TL Chilipulver „Ancho“
½-1TL Weißem Kampot-Pfeffer, frisch gemahlen
1 Ananas
3 EL Granatapfel-Kerne
2-3 Süßkartoffeln, in Pommes geschnitten
½ TL Piment, frisch gemahlen
1 TL Paradieskörner, frisch gemahlen
Salz
Maiskeimöl
Zubereitung
Die Ananas schälen, in dünne Ringe schneiden und die Mitte vorsichtig heraustrennen.
Die Süßkartoffelpommes mit Piment, Paradieskörnern und etwas Salz würzen, in Maiskeimöl wenden und dann im Backofen ca. 20-30 Minuten goldbraun backen.
Das Ei mit etwas Salz, Weißem Kampot-Pfeffer sowie Ancho-Chili-Pulver verquirlen. Das Paniermehl mit Chili-Flocken vermengen (die Menge je nach persönlicher Vorliebe). Die Putenschnitzel waschen und abtupfen, dann zuerst in Mehl wenden. Jetzt beidseitig mit der Ei-Melange benetzen und anschließend im Paniermehl wälzen. Anschließend in heißem Maiskeimöl von beiden Seiten schonend goldbraun anbraten und zur Seite legen.
Die Pfanne kurz ausputzen, dann die Ananasscheiben von beiden Seiten anrösten. Die Schnitzel mit den Ananasscheiben belegen, mit Granatapfel-Kernen sowie etwas Paradieskörnern garnieren und zusammen mit den Süßkartoffeln garnieren.
Tipp
Hierzu passt hervorragend eine Salsa oder als Dip eine Guacamole…