Flammkuchen

     

    Eine Reise in den Elsass

     

    Zutaten 

    (für 2 Flammkuchen; ca. 15 Minuten Vorbereitung; mindestens ½ Stunde Ziehzeit für den Teig und je Flammkuchen ca. 15 – 30 Minuten Backzeit, abhängig vom Ofen)

     

    Flammkuchen-Boden:

    250g Mehl (550er)
    ca. 120 ml Wasser
    1-2 EL Olivenöl
    ½ TL Salz

     

    für die Sauce:

    200g Creme Fraiche 
    Muskat
    Salz
    Kampot-Pfeffer

     

    Belag Version 1 (mit Schwein):
    (pro Flammkuchen)

    1 Rote Zwiebel, in dicke Ringe geschnitten
    würziger Speck, frisch geschnitten

     

    Belag Version 1 (vegetarisch):
    (pro Flammkuchen)

    Cherry-Tomaten, halbiert
    Lauchzwiebeln, in grobe Stücke geschnitten

     

    Zubereitung  

    Die Zutaten für den Flammkuchenteig homogen verkneten und mindestens ½ Stunde ruhen lassen. In der Zeit die Sauce aus Creme Fraiche, Pfeffer, Salz und einem Hauch frisch geriebenen Muskat zusammenrühren; je nach Belag und persönlichem Empfinden mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Nach der Ziehzeit den Teig halbieren und für zwei Flammkuchen dünn ausrollen. Jetzt die Sauce auf jede Hälfte gleichmäßig verteilen und mit den gewünschten Zutaten belegen. Dabei ist zu beachten, dass die Lauchzwiebeln etwas später hinzugefügt werden sollten, damit sie nicht verbrennen.

    Den Flammkuchen in den vorgeheizten Ofen für ca. 15 – 30 Minuten bei maximaler Hitze knusprig backen. 

     

    Tipp      

    Beim Ausrollen mit dem Nudelholz den Teig mit etwas Mehl bestreuen, damit er nicht klebt.