Ein Dino für Rummelsdorf…
Story
Der Comic beinhaltet zwei Geschichten, eine Hauptstory sowie einen kürzeren Plot:
In der Antarktis entereckt Pankratius Hieronymus Ladislaus Adalbert Graf von Rummelsdorf ein Ei – nicht irgendein Ei, sondern von einem Dinosaurier! Glücklicherweise handelt es sich um einen friedlichen Pflanzenfresser, was jedoch nicht weniger aufregend ist – vor allem, da das Marsupilami beim Herumtollen im Labor ausversehen ein Wachstumsmittel unter das Futter mischt, wodurch der Dino plötzlich groß wie ein Haus und seeeehr hungrig ist… und da ihn kein Zaun aufhält, kommt es zu vielen chaotischen Zuständen, die sogar das Militär auf den Plan rufen… und Tierschützer und und und…
Im zweiten Teil begleiten wir unsere Helden, wie sie zeugen werden, eines missglückten Selbstversuches unseres Grafen…
Zeichnung & Hintergrund
Der Comic brilliert durch eine sehr hohe zeichnerische und erzählerische Detail-dichte: Von kleinen Slapstick-Einlagen bis hin zu längeren humorvollen (und manchmal auch recht makabren) Sequenzen reicht Franquins Repertoire: Die Ansammlung von Klischee-haften Wissenschaftlern, dem ebenso Klischee-haften Militär, den typischen Rummelsdorfer Bürgern und den chaotischen Zuständen machen den Comic zu einem in sich abgerundetem Lese-Erlebnis!
Gesamtnote
Ein sehr guter Comic, bei dem es sich lohnt, ihn aufgrund der Detailtiefe und des schönen Humors immer wieder zu lesen…
Quelle: Foto-Auszug aus Spirou und Fantasio Band 11: Ein eisgekühlter Gast taut auf (Seite 21), erschienen bei Carlsen Comics.