Eine kurze Einführung mit einer Übersicht über die Alben der Serie...
Spirou, der pflichtbewusste clevere (Ex-)Page und sein etwas chaotisch-impulsiver Freund Fantasio, Reporter von Berufung – zusammen erleben sie ein Abenteuer nach dem anderen: Sie untersuchen mysteriöse Vorfälle, bringen so manch einen Schurken zu Fall, kommen ungeahnten Phänomenen und Geheimnissen auf die Spur, haben es mit verrückten und skrupellosen Wissenschaftlern zu tun, lernen Land und Leute kennen, mal hier – mal dort… und meist mit einer Menge Lachern und Situationscomic im Gepäck! Und begleitet werden die beiden von ihrem treuen Eichhörnchen Pips sowie zeitweise auch vom ebenso treuen wie auch intelligenten und anhänglichen Marsupilami. Daneben begegnen wir auch immer wieder anderen Personen, wie dem Grafen Pankratius Hieronymus Ladislaus Adalbert Graf von Rummelsdorf, der Reporterin Steffani (oftmals sehr zum Leid von Fantasio), Fantasios schurkischem Vetter Zantafio, dem schusseligen gut-bösen bis bös-guem Wissenschaftler Zyklotrop, dem vom Pech verfolgten Mafioso Don Cortizone und vielen anderen Personen… ach ja – und natürlich dem Dinosaurier von Rummelsdorf… abgesehen von versehentlichen Ausnahmen ein Pflanzenfresser…
Ich möchte Euch hier sowohl chronologisch die Comicserie „Spirou & Fantasio“ vorstellen als auch die Serie „Spirou & Fantasio – spezial“, welche einzelne Abenteuer sowie Abenteuer-Abfolgen unterschiedlicher Comic-Zeichner sowie Zeichenstile enthält, die sich nicht unbedingt chronologisch wie auch inhaltlich auf das eigentliche Spirou-Universum beziehen. Zum Teil liegen die Abenteuer-Szenarien weit vor dem Start-Comic und reichen bis in die Anfänge von Spirou in den 30er Jahren zurück. Die Spezial-Serie werde ich nicht in der Reihenfolge des Erscheinens bewerten, sondern nach Abfolge der einzelnen Serien innerhalb der Spezial-Bände.
Ich gehe bei meinen Comic-Beschreibungen kurz grob auf den Inhalt ein – hoffentlich ohne zu viel zu erzählen, sondern nur um Euch neugierig zu machen; daneben möchte ich noch kurz auf Zeichnung, Hintergrund-Aspekte, usw. eingehen. Final kommt dann noch meine persönliche Bewertung des Comic-Bandes.
Und hier mal eine Übersicht über die einzelnen Bände:
Spirou & Fantasio:
0 Am anderen Ende Angst*
1 Der Zauberer von Rummelsdorf
2 Eine aufregende Erbschaft
3 Die Entführung des Marsupilamis
4 Aktion Nashorn
5 Champignons für den Diktator
6 Der doppelte Fantasio
7 Das Versteck der Muräne
8 Tiefschlaf für die ganze Stadt
9 Goldminen und Gorillas
10 Das Nest im Urwald
11 Ein eisgekühlter Gast taut auf
12 Gefangen im Tal der Buddhas
13 Der Plan des Zyklotrop
14 Im Banne des Z
15 Tiefenrausch
16 QRN ruft Brezelburg
17 Schnuller und Zyklostrahlen
18 Die Goldmacher
19 Zucker im Tank
20 Zauberei in der Abtei
21 Tora Torapa
22 Im Reich der roten Elefanten
23 Fauler Zauber in Afrika
24 Apfelwein für Xorien
25 Alles wie verhext
26 Kodo der Tyrann
27 Nichts als Bohnen
28 Die Eiszeit-Maschine
29 Die Büchse der Pandora
30 Der Lärmschlucker
31 Das Geheimnisvolle Virus
32 Abenteuer in Australien
33 Marilyn ist nicht zu stoppen
34 Die Ruck-Zuck-Zeitmaschine
35 Die Rückkehr des Z
36 Jugendsünden
37 Abenteuer in New York
38 Die Angst im Nacken
39 Das Tal der Verbannten
40 Abenteuer in Moskau
41 Vito, der Pechvogel
42 Ein Dorf sieht schwarz
43 Mafia, Mädchen und Moneten
44 Jagd auf Spirou
45 Flut über Paris
46 Der Mann, der nicht sterben wollte
47 Spirou in Tokio
48 Zu den Ursprüngen des Z
49 Angriff der Zyklozonks
50 Die dunkle Seite des Z
51 In den Fängen der Viper
52 Der Page der Sniper Valley
53 Der Zorn des Marsupilamis
54 Der Tod von Spirou
55 Das Gedächtnis der Zukunft
*Anmerkung: Sammelband mit Kurzgeschichten, keine eigentliche Story im Gesamtkontext der Serie, später im Verlauf der Serie erschienen