Angst verleiht Flügel…
Story
… – dumm nur, dass sich die Normannen bei Ihrer Expedition, um die Angst kennen zu lernen, die gallische Küste mit unserem kleinen, unbesiegbaren Dörfchen ausgesucht haben – denn schließlich wissen unsere Gallier ja überhaupt nicht, was Angst ist! Aber Glück im Unglück haben die Normannen dann schon – denn zufälligerweise ist gerade Majestix‘ Neffe Grautvornix zu Besuch; ein Angsthase, wie er im Buche steht… oder in der Sprache der Normannen: Der Meister! Aus diesem Grunde entführen sie auch gleich mal „Den Meister“… was dieser weniger meisterhaft findet… und dass es dabei zu vielen urkomischen Verwechslungen und zünftigen Raufereien – auch unter pflichtbewusster Mitwirkung der Römer – kommt, ist selbstverständlich… LATÜRNICH!
Zeichnung
Ein wie immer hervorragend gezeichnet Comic, der sich anhand des Spruches Angst verleiht Flügel als Rotem Faden in urkomisch gezeichneten Situationen und Anekdoten präsentiert. Dabei brilliert der Comic diesmal sehr durch sein erzählerisches Detail, das sich fast ausschließlich auf das kleine Dörfchen, dem Wald und die angrenzende Küste widerspiegelt. Dadurch werden die einzelnen Szenen sehr ausführlich dargestellt, was den zeichnerische wie erzähltechnischen Humor noch deutlicher unterstreicht…
Gesamtnote
Mit Asterix und die Normannen haben sich Goscinny und Uderzo einmal wieder selbst übertroffen – daher natürlich wieder einmal ein sehr gut!
Quelle: Foto-Auszug aus Asterix Gesamtausgabe Band 3: Asterix und die Normannen (Seite 137), erschienen im Egmont Ehapa Verlag GmbH