Ein Klassiker der K.- & K.-Donaumonarchie
Zutaten
(für 4 Personen; ca. 45 Minuten)
4 große Schnitzel
Für die Sauce
1 grüne Paprika, in Längsstreifen geschnitten
1 gelbe Paprika, in Längsstreifen geschnitten
1 rote Paprika, in Längsstreifen geschnitten
1-2 Zwiebeln, klein geschnitten
1 Knoblauchzehe, gepresst
6-8 Tomaten, gehackt
ca. 10 mittelgroße eingelegte Gurken, in feine Längsstreifen geschnitten
500g passierte Tomaten
2 TL Ungarisches Paprikapulver
1 TL Weißer Pfeffer
1-2 TL Oregano
1 TL getrockneter Basilikum
1-2 TL Gemüsepulver
Chilipulver (je nach persönlichem Schärfeempfinden)
Salz
Kokosblütenzucker
Wasser
Rapsöl
Pommes Frites
Zubereitung
Die Paprika in Rapsöl scharf anbraten, dann mit etwas Wasser weich (nicht matschig!) kochen und herausnehmen. Jetzt die Zwiebeln im Öl glasieren, dann die Tomaten hinzugeben und leicht zerkochen lassen. Nun die Gewürze sowie die passierten Tomaten hinzufügen und alles bei mittlerer Temperatur und regelmäßigen Rühren ca. 20-30 Minuten köcheln lassen. Final die Sauce mit Kokosblütenzucker und Salz abschmecken und dann die Paprika unterrühren; bei geringer Temperatur ziehen lassen.
Die Schnitzel gut weich klopfen und dann in der Pfanne scharf anbraten. Ganz zum Schluss mit Pfeffer und Salz würzen und mit den Pommes sowie der Sauce servieren
Tipp
Wer mag, kann noch etwas frisch gemahlenen Kümmel hinzugeben, um die Puszta-Sauce abzurunden.