Mexikanische Rouladen

     

    Eine etwas andere Interpretation der Rouladen

     

    Zutaten   

    (für 4 Rouladen; 180+ Minuten)

     

    4 Rinderrouladen
    1 rote Paprika in feine Längsstreifen geschnitten
    1 rote Zwiebel, in hauchdünne Halbringe geschnitten
    8 dünne Streifen durchwachsenen Speck
    1 Habanero, in dünne Ringe geschnitten
    ½-1TL Belem-Pfeffer
    Tabasco

     

    Für die Paste

    5 EL Mais 
    4 EL Schwarze Bohnen
    4 EL Kidneybohnen
    3 Knoblauchzehen
    2-3 EL scharfe Harissa-Paste
    5-6 EL Tomatenmark
    6 EL Maiskeimöl
    2 TL Majoran
    ½ TL frisch gemahlener Piment
    1 TL frisch gemahlene Koriandersamen
    1 TL Kokosblütenzucker
    ½ TL Salz

     

    0,3-0,5 Liter Rotwein
    0,3-0,5 Liter Wasser

    Salz
    Kokosblütensirup
    Gemüsepulver

    Maiskeimöl

    Rouladen-Spieße

     

    Süßkartoffeln, als Pommes geschnitten
    Bratpaprika

    evtl. Sahne

        

    Zubereitung 

    Die Zutaten für die Paste mit dem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten und einige Stunden ziehen lassen.

    Die Rouladen mit der Paste bestreichen. Jetzt den Speck drüberlegen sowie die dünnen Paprika- und Zwiebelscheiben. Etwas Habanero hinzugeben und mit Tabasco und Belem-Pfeffer nach persönlicher Vorliebe würzen. Nun die vorsichtig aufrollen und mit den Rouladen-Spießen fixieren.

    Im Bräter nun die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Den Rotwein und das Wasser mischen und etwas an die Rouladen angießen, um die Röstaromen aufzukochen. Jetzt auf geringerer Stufe unter regelmäßigem Wenden der Rouladen ca. 2 Stunden unter gelegentlicher Hinzugabe von Flüssigkeit schmoren lassen.

     Zum Ende die Rouladen herausheben, den Rest der Paste sowie Paprika- und Zwiebel-Reste zerkleinert unter die Flüssigkeit heben und zu einer Sauce zerkochen; mit Pfeffer, Salz, etwas Gemüsepulver und Kokosblütensirup abschmecken. Wer es gerne etwas ‚gehaltvoller‘ mag, der kann etwas Sahne in die Sauce unterrühren.

    Die Beilagen in der Zwischenzeit ebenfalls zubereiten: Die Süßkartoffelpommes benötigen je nach Ofen und Bräune etwa 20-30 Minuten, die Bratpaprika werden kurz von allen Seiten scharf angebraten.

    Final die Rouladen mit den Beilagen und etwas Sauce servieren.

     

    Tipp       

    Wer gerne Koriander mag, dem empfehle ich etwas frisch gehackten Koriander mit in die Rouladen einzuarbeiten.