Eine feurig-scharfe Interpretation des Wok
Zutaten
(für 2 Personen; ca. 45 Minuten)
2 Hühnerbrüste, in Längsstreifen geschnitten
2 rote Paprika, in Längsstreifen geschnitten
2 rote Zwiebeln, in Halbringe geschnitten
4 fermentierte schwarze Knoblauchzehen, in Stücke geschnitten
1 TL fermentierter Kampot-Pfeffer, ganz
1 TL Majoran
1 TL Mangopulver
1 TL sehr scharfes Chili-Pulver (oder mehr, je nach Skrupel)
Salz
Sesamöl
Shoyu-Sauce
Dunkler Agavendicksaft
Reis-Wasser
Schwarzer Reis
Zubereitung
Vorweg den Reis gut waschen und dann mit genügend Wasser kochen.
Die Paprika-Streifen in Sesamöl anbraten, bis sie leicht braun geröstet sind, dann an die Seite heben.
Anschließend das Fleisch scharf im Öl anbraten und mit dem Agavendicksaft karamellisieren. Dann mit der Shoyu-Sauce ablöschen. Jetzt ca. eine dreiviertel Tasse des dunklen Reiswassers hinzugeben und das Fleisch sowie die Zwiebeln darin etwa 5 Minuten schmoren. Den Knoblauch sowie die Gewürze hinzufügen und weitere 5 bis 10 Minuten schmoren lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingedickt ist. Jetzt salzen und bei geringer Temperatur ziehen lassen, bis der Reis fertig ist.
Den Wok mit den Paprikastreifen sowie dem Reis servieren.
Tipp
Wer keinen dunklen Agavendicksaft hat oder extra kaufen möchte, kann auch alternativ einen anderen dunklen Sirup nehmen; ich bevorzuge den Agavendicksirup, da er flüssiger als z.B. Dattelsirup oder Kokosblütensirup ist.